Heute habe ich nicht nur meine diesjährigen Lieblingsplätzchen für euch, sondern auch noch eine ganz tolle Weihnachtsaktion von fünf Bloggerkolleginnen und mir: #winterbacken. Dabei gibt’s nicht nur super leckeren, weihnachtlichen Rezept-Input für euch, sondern auch ganze sechs Gewinne – von der Kochschürze bis zur Schokolade. Allerdings müsst ihr dafür diesmal ausnahmsweise etwas aktiver werden: wir möchten mit euch backen!
Wer WIR sind? Catherine von Pieces of Sugar, Andrea von Zimtkeks und Apfeltarte, Barbara von Baking Barbarine, Sarah von Alles und Anderes, Elli von LieberBacken und ich. Weihnachten ist für uns eine wundervolle Jahreszeit und dieses Jahr wollen wir deshalb unsere Leser nicht nur mit tollen Rezepten, sondern auch mit ebenso grandiosen Geschenken beglücken – sofern ihr Lust habt an unserer Aktion teilzunehmen. Dafür gibt es sechs Themen:
- 04.12 // Maras Wunderland: Aus der Keksdose mit Low Carb Zimtsterne
- 07.12 // LieberBacken: Winterliche Pralinen mit Schoko-Haselnuss-Pralinen
- 11.12 // Zimtkeks und Apfeltarte: Weihnachtliche Desserts mit Lebkuchen-Trifle
- 14.12 // Pieces of Sugar: Oh du fröhliche-Festtagstorte mit einer Birnen-Spekulatiustorte
- 18.12 // Baking Barbarine: Weihnachten im Glas mit einem Brownie-Lebkuchen-Dessert mit Zwetschgensauce
- 21.12 // Alles und Anderes: Frostiges zum Fest mit einem Spekulatius-Parfait mit heißen Gewürzkirschen
Wie nehmt ihr jetzt teil? Ganz einfach: je Thema kredenzt euch der angegebene Blogger auf seinem Blog ein entsprechendes Rezept. Und ihr backt einfach mit! Egal ob mit oder ohne Blog: schwingt den Schneebesen und zaubert ein leckeres Weihnachtssüß zu einem oder mehreren Themen, macht ein Bild davon und zeigt es uns! Wie genau, ist weiter unten in den Teilnahmebedingungen nochmals beschrieben. Und falls immer noch Fragen offen bleiben, schreibt mir gerne einen Kommentar oder eine Mail! :) Und zu den sechs Themen gibt es natürlich auch entsprechend sechs tolle Gewinne:
- Herzige Backförmchen von stielreich*
- Eine Schachtel feinster Pralinen von der Confiserie Lauenstein*
- Ein Frühstücksset & ein Duo aus Grand Cru Vorratsgläsern von Rosendahl Copenhagen*
- Eine Silikonbackform & Schneeflocken-Esspapier von Sweet Laura*
- Eine Backschürze von sheela* & eine Tortenplatte von Leonardo*
- Eine weitere Backchürze von sheela & eine eine weitere Tortenplatte von Leonardo
Ich habe heute die Ehre den Anfang von #winterbacken machen zu dürfen: Aus der Keksdose! Und dafür habe ich mir meine Lieblingsplätzchen aus diesem Jahr aufgehoben: Low Carb Zimtsterne. Low Carb daher, weil sie komplett ohne raffinierten Zucker auskommen und ich ausschließlich Erythrit verwendet habe. Daher kann man die ganzen lieben Kohlenhydrate für den Zucker streichen. Es bleiben die guten Nährstoffe von Mandeln, Zimt, Zitrone und Eiweiß. Träumchen!
Da die Teilnahmebedingungen dieses mal etwas länger und komplexer sind, kommt heute erst das Rezept und danach die Teilnahmebedingungen. Also erst das Rezept begutachten, am besten direkt abspeichern, dann schnell nachlesen, wie ihr genau beim #winterbacken mitmachen könnt und ratz fatz in die Küche springen und das Nudelholz rausholen! Abgemacht? Wir freuen uns auf eure Rezepte!
{scroll down for the English version}
Low Carb Zimtsterne
Der Klassiker in der Low Carb Variante: Zimtsterne. Zucker wird hier durch Erythrit ersetzt, wodurch die Plätzchen viel weniger Kalorien und Kohlenhydrate enthalten. Es bleiben die guten Nährstoffe von gemahlene Mandeln, Eiweiß, Zitrone und Zimt.
- 200 g frisch gemahlene (, geröstete Mandeln)
- 2 Eiweiß (, Größe L)
- 80 g Erythrit (, gemahlen (Puder-Xucker aus Erythrit))
- 1/2 TL Zitronensaft
- 3 TL Zimt
- 1 TL gemahlene Vanille
- Schale von 1/2 Bio Zitrone
- Das Eiweiß steig schlagen. Nach einiger Zeit nach und nach das gemahlene Erythrit hinzugeben. Danach ebenfalls den Zitronensaft. 3 gehäufte EL Eiweiß abnehmen und beiseitestellen Ofen auf 140° C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Gemahlene Mandeln, Zimt, Vanille und Zitronenschale unter das Eiweiß heben und mischen,
- bis ein zusammenhängender, nicht mehr zu feuchter Teig entstanden ist. Ist der Teig noch zu
- feucht, noch etwas gemahlene Mandeln hinzugeben.
- Den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwa 4-5 mm dick ausrollen. Ein Sternen-
- Ausstecher in kaltes Wasser tunken, Sterne ausstechen und diese auf dem vorbereiteten
- Backblech verteilen.
- Die Sterne mit Hilfe eines Pinsels mit dem restlichen Eiweiß dünn bestreichen. Man kann auch den ausgerollten Teig mit dem Eiweiß bestreichen und dann Sterne ausstechen. Zu beachten ist, dass der Teig dabei von Ausrollen zu Ausrollen wieder etwas weicher/ klebriger wird und eventuell noch etwas gemahlene Mandeln hinzugegeben werden müssen.
- Die Low Carb Zimtsterne im heißen Ofen für etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und
- auskühlen lassen.
Quelle: Maras Originial :)
Und hier sind auch schon die Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen kann jeder mit oder ohne Blog ab 18 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Teilnehmer unter 18 werden gebeten eine Einverständniserklärung eines/-r Erziehungsberechtigten vorab per Mail an info@maraswunderland zu schicken.
Teilnahme mit Blog
- Erstelle einen Blogpost zu einem der 6 vorgegebenen Backthemen.
- Verlinke unseren Banner (siehe obe) mit dem gewählten Backthema und dem Blogpost der jeweiligen Bloggerin.
- Hinterlasse anschließend einen Kommentar unter diesem (oder dem jeweiligen) Blogpost mit dem Link zu deinem Beitrag. Damit hüpfst du automatisch in den Lostopf.
- Archivbeiträge sind nicht zugelassen.
- Bitte verwende auf diversen Social Media Kanälen (z.B. Instagram, Facebook, etc.) folgenden Hashtag: #winterbacken
- Gerne kannst du uns auch verlinken!
Teilnahme ohne Blog
- Backe etwas Passendes zu einem der 6 vorgegebenen Backthemen und fotografiere es.
- Lade das Bild auf Instagram oder Facebook (öffentlich sichtbar) hoch, kennzeichne es mit #winterbacken und verlinke die jeweilige Bloggerin des Themas. Gerne können auch alle verlinkt werden.
Teilnahme ohne Blog und Social Media Kanal: schicke das Foto per Mail an info@maraswunderland.de.
- Hinterlasse anschließend einen Kommentar unter diesem (oder dem jeweiligen) Blogpost mit dem Hinweis (und/oder Link), wo dein Beitrag zu finden ist. Damit hüpfst du automatisch in den Lostopf.
- Bitte verwende auf diversen Social Media Kanälen (z.B. Instagram, Facebook, etc.) folgenden Hashtag: #winterbacken
- Gerne kannst du uns auch verlinken!
Für alle Teilnehmer gilt:
- Es besteht die Möglichkeit bei allen 6 Backthemen mitzumachen und somit auch 6 Lose im Gewinntopf zu sammeln.
- Das Event läuft bis 30.Dezember 2016, 20:00 Uhr. Im Anschluss werden die Gewinner per Los entschieden und unter diesem Beitrag veröffentlicht.
- Bitte verwendet für die Beiträge und eine erfolgreiche Teilnahme ausschließlich eigene Bilder!
- Mit der Teilnahme am unserem Event #winterbacken und dem dazugehörigen Gewinnspiel erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine eingereichten Fotos öffentlich (Blog oder Social Media Kanäle) verwenden dürfen.
- Die Gewinner/innen werden nach dem Auslosen gebeten, mir/uns per Mail die Versandadressen zukommen zu lassen. Ich werde diese Adressen bzw. die gesammelten Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels nur zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels und des Gewinnversands verwenden. Die Adressen werden nicht an Dritte – außer dem gewinnversendenden Sponsor – weitergegeben.
- Das Gewinnspiel wird von mir/uns als Privatperson/en veranstaltet. Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden oder (falls nötig) anzupassen – auch ohne Angabe von Gründen.
- Unser Event steht in keinerlei Verbindung mit diversen Social Media Kanälen und wird von diesen auch nicht gesponsert.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich.
Die Gewinnerinnen stehen nun endlich fest!
- Die Backförmchen von stielreich gehen an Christina mit ihrem Apfel Spekulatius Trifle
- Die Pralinen von der Confiserie Lauenstein gehen an Linal’s Backhimmel mit ihren Bini Plätzchen
- Frühstücksset und die Vorratsgläser von Rosendahl Copenhagen gehen an anni_ri8 / Anett mit ihrem Dessert zum 1ten Weihnachtsfeiertag
- Silikonbackform & Esspapier von Sweet Laura gehen an Esma mit ihren Spekulatius.Pralinen
- Einmal eine Schürze (sheela) und eine Tortenplatte (Leonardo) gehen an Verena mit ihren gemischten Plätzchen
- Und die zweite Schürze und Tortenplatte gehen an Antonia Bi. mit ihrer Pfaumen Punsch Eierlikörtorte
Bitte meldet euch unter mypiecesofsugar@gmail.com und teilt Catherine eure Adresse mit, damit wir den Versand in die Wege leiten können! Dafür habt ihr eine Woche Zeit – bis zum 18. Januar. 2017!
English recipe
Low Carb Cinnamon Stars
»» vegan | with Erythrit | keep in an airtight container ««
Prep time: 15 min – waiting: about 1 – 2 hours •• very simple
INGREDIENTS (for about 25 – 30 cinnamon stars)
- 200g freshly grounded and roasted almonds
- 2 egg whites, size L
- 80g Erythrit, grounded
- 1/2 tsp lemon juice
- 3 tsp cinnamon
- 1 tsp grounded vanilla
- Grated peel of 1/2 lemon
PREPARATION
- Write a comment if you would have the recipe in English. :)
Ich wünsche euch noch einen ganz zauberhaften zweiten Advent, ihr Lieben ♥
Mara
* Werbung! Die Produkte von stielreich, Confiserie Lauenstein, Rosendahl Copenhagen, Sweet Laura, sheela und Leonardo wurden uns für unser #winterbacken kostenlos zur Verfügung gestellt. Dafür danken wir!
Der Beitrag #winterbacken – aus der Keksdose: Low Carb Zimtsterne {Aktion mit Verlosung} erschien zuerst auf Maras Wunderland.